Wissenschaftlicher Aufsatz, 2002
29 Seiten
Der Text analysiert die Bedeutung ganzheitlichen Risikomanagements im Unternehmenskontext. Er betont die Notwendigkeit, Risiken nicht nur aus betriebswirtschaftlicher Perspektive zu betrachten, sondern auch ethische und gesellschaftliche Aspekte einzubeziehen.
Ganzheitliches Risikomanagement, Unternehmerische Risiken, Wertkonflikte, Stakeholder, Ethik, Verantwortung, Bestandsrisiken, Sinnrisiken, Risikokommunikation, Werte-Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare