Fachbuch, 2016
155 Seiten
Die Schrift "Was heißt hier schon gläubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken" setzt sich zum Ziel, die Grundlagen des christlichen Glaubens zu hinterfragen und aus der Perspektive eines kritischen Katholiken zu beleuchten. Der Autor analysiert verschiedene Aspekte des christlichen Glaubens und hinterfragt traditionelle Dogmen und Interpretationen im Kontext der heutigen Zeit.
Die Einführung beleuchtet die Aktualität der Fragestellungen des Buches im Kontext der heutigen Gesellschaft. Die Kapitel "Religion haben?" und "Gibt es Gott überhaupt?" behandeln grundlegende Fragen zur Existenz und Natur Gottes. "Welche Religion?" setzt das Christentum in Relation zu anderen Religionen, insbesondere dem Islam, und beleuchtet die aktuelle Debatte über Islamismus und Gewalt. Weitere Kapitel befassen sich mit der Auferweckung Jesu, der Jungfrauengeburt, dem Leid Jesu und der Macht des Bösen. Der Autor befasst sich auch mit der Rolle der Kirche und des Papstes sowie mit Themen wie Heiligenverehrung, Sexualität und Gebet.
Die zentralen Themen der Schrift sind: Christentum, Glaube, Zweifel, Kritik, Kirche, Papst, Gott, Jesus, Islam, Gewalt, Leid, Bibel, Interpretation, Religion, Theologie, heutige Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare