Diplomarbeit, 2002
61 Seiten, Note: 2,7
Die Arbeit befasst sich mit dem Begriff der Führung und seiner Entwicklung im Laufe der Geschichte. Sie untersucht verschiedene Führungsstile und ihre Anwendung in unterschiedlichen Unternehmensgrößen, insbesondere im Kontext von Klein-, Mittel- und Großunternehmen. Das Ziel ist es, einen möglichen Weg zur „richtigen“ Führungswahl aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt das Thema Führung und seine Relevanz in der heutigen Zeit dar. Sie beleuchtet die Entwicklung des Begriffs von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis hin zu modernen Managementkonzepten. Zudem werden die Problemstellung und das Ziel der Arbeit erläutert.
Dieses Kapitel definiert den Begriff der Führung und betrachtet seine verschiedenen Aspekte. Es werden sowohl die Abstammung des Wortes „führen“ als auch unterschiedliche Definitionen von Führung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Darüber hinaus wird zwischen Führung im weiteren Sinne (Systemführung) und Führung im engeren Sinne (Personalführung) unterschieden.
Dieses Kapitel befasst sich mit den Beweggründen für Führung und erforscht die Bedeutung von Führung aus tiefenpsychologischer Sicht. Es analysiert, warum Menschen Führung benötigen und welche psychologischen Mechanismen bei der Ausübung von Führung eine Rolle spielen.
Dieses Kapitel widmet sich der Betrachtung verschiedener Führungsstile. Es beginnt mit einer Definition des Begriffs „Führungsstil“ und beleuchtet verschiedene Führungssichtweisen. Anschließend werden unterschiedliche Führungsstile anhand von Bedürfnissen, Einstellungen, Persönlichkeiten und Situationswahrnehmungen von Individuen und Gruppen erläutert. Abschließend werden verschiedene Führungstheorien und -modelle vorgestellt.
Dieses Kapitel analysiert die Besonderheiten der Führung in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. Es werden die Unterschiede zwischen Führung in Klein- und Mittel- und Führung in Großunternehmen beleuchtet und die Herausforderungen, die sich aus der jeweiligen Unternehmensgröße ergeben, betrachtet.
Führung, Führungsstil, Führungstheorie, Management, Unternehmensgröße, Kleinunternehmen, Mittelstand, Großunternehmen, Führungserfolg, Personalführung, Systemführung, tiefe Psychologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare