Diplomarbeit, 2006
99 Seiten, Note: 1
Die Arbeit analysiert das Sintflutbild von Joachim Anthonisz Wtewael im Kontext des Manierismus des 16. Jahrhunderts. Sie untersucht den künstlerischen Stil, die ikonografischen Elemente sowie die literarischen und künstlerischen Vorbilder des Gemäldes.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Bedeutung und Aussage des Sintflutbildes von Wtewael. Kapitel 1 analysiert das Gemälde anhand seiner formalen und ikonografischen Elemente. Kapitel 2 beleuchtet die literarischen Vorlagen des Gemäldes, insbesondere die Genesis-Erzählung und Ovids Metamorphosen. Kapitel 3 untersucht die Darstellung der Sintflut in der Kunstgeschichte, von frühen christlichen Darstellungen bis hin zu den Sintflutdarstellungen der Renaissance und des Manierismus. Kapitel 4 beleuchtet die künstlerischen Vorbilder und Zeitgenossen von Wtewael, sowohl aus dem niederländischen als auch aus dem italienischen Raum. Kapitel 5 widmet sich dem Manierismus als künstlerischer Stil und erläutert seine wesentlichen Merkmale. Kapitel 6 liefert einen Überblick über die politische, wirtschaftliche, religiöse und künstlerische Situation im 16. Jahrhundert. Schließlich analysiert Kapitel 7 die Form, den Inhalt und die Aussage des Sintflutbildes von Wtewael im Kontext der damaligen Zeit.
Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Manierismus, Sintflut, Ikonografie, Genesis, Ovid, Michelangelos Sintflutfresko, niederländischer Manierismus, italienischer Manierismus, Kunstgeschichte, Kunstinterpretation, formaler Analyse, inhaltlicher Interpretation, Moral, Zeitgeschichte, Renaissance.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare