Diplomarbeit, 2005
142 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen demographischer Entwicklung, schulischer Bildung und der wirtschaftlichen Entwicklung in der Stadt Brandenburg. Sie untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Bedarf und das Angebot an Facharbeitern in der Stadt Brandenburg. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen für die zukünftige Entwicklung des Arbeitsmarktes in Brandenburg zu analysieren.
Kapitel 1 beschreibt die Komponenten der demographischen Entwicklung, einschließlich der Ausgangslage, Prognosen und der spezifischen Situation in der Stadt Brandenburg. Kapitel 2 analysiert die Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf das deutsche Bildungssystem, insbesondere auf das duale Ausbildungssystem. Kapitel 3 beleuchtet die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Arbeitswelt, wie die Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials, des Arbeitskräftebedarfs und -angebots. Dieses Kapitel analysiert auch die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Brandenburg. Kapitel 4 untersucht die Personalsituation in ausgewählten Unternehmen in der Stadt Brandenburg durch qualitative Interviews.
Demographischer Wandel, Stadt Brandenburg, Fachkräftemangel, Bildungssystem, duales Ausbildungssystem, Arbeitsmarkt, Wirtschaftliche Entwicklung, qualitative Interviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare