Masterarbeit, 2004
62 Seiten, Note: 5,75 (von 6, Schweiz)
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Diese Arbeit befasst sich mit der Tragweite der sogenannten Keck-Rechtsprechung, insbesondere im Kontext von Werberegelungen. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Rechtsprechung auf die Anwendung der Warenverkehrsfreiheit im Binnenmarkt zu analysieren.
Das erste Kapitel der Arbeit definiert den Begriff der Werbung und erläutert ihre verschiedenen Funktionen. Danach wird der rechtliche Rahmen der Werbung, inklusive der einschlägigen Vorschriften und Kompetenzen, im Detail dargestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Rechtsprechung des EuGH im Bereich der Werberechtsprechung vor und nach der Keck-Entscheidung. Es werden die Kriterien zur Beurteilung von Maßnahmen gleicher Wirkung im Sinne des Art. 28 EGV analysiert, sowie die Argumente des EuGH in der Keck-Entscheidung selbst dargestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Folgen der Keck-Rechtsprechung, inklusive der Kritik am Urteil des EuGH. Es wird analysiert, ob die Unterscheidung zwischen Produkt- und Verkaufsmodalitäten tatsächlich im Sinne der Warenverkehrsfreiheit praktikabel ist.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Warenverkehrsfreiheit, Keck-Rechtsprechung, Werberegelungen, Maßnahmen gleicher Wirkung, Produktmodalitäten, Verkaufsmodalitäten, Binnenmarkt, EuGH-Rechtsprechung, und Rechtsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare