Diplomarbeit, 2001
119 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Differenzierung der Lebensphase Jugend am Beispiel der Technobewegung. Ziel ist es, die sozialen, kulturellen und psychologischen Veränderungen aufzuzeigen, die sich in den 90er Jahren im Kontext der Technobewegung vollzogen haben.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Lebensphase Jugend sowie die Bedeutung der Technobewegung als Beispiel für jugendliche Subkulturen heraus. Kapitel 2 beleuchtet das gesellschaftliche Umfeld und seinen Einfluss auf das Individuum, wobei die reflexive Modernisierung und ihre Folgen für die Individualisierung im Fokus stehen. Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, die Familie und das Individuum werden detailliert untersucht.
Kapitel 3 widmet sich der Lebensphase Jugend und ihrer Differenzierung, wobei verschiedene Aspekte wie körperliche und kognitive Entwicklung, Sozialisation und Individualisation im Jugendalter beleuchtet werden. Der historische Rückblick sowie die Entwicklung der Jugendphase zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert werden ebenfalls behandelt.
Kapitel 4 analysiert die Technobewegung als Jugendkultur und Lebensgefühl der 90er Jahre, wobei Techno als Musikphänomen, Partykultur, Jugendkultur und Drogenphänomen betrachtet wird. Die Verbindung zu den Themen Individualisierung, Konsum und Identitätsfindung werden untersucht.
Jugend, Technobewegung, Individualisierung, reflexive Modernisierung, Jugendkultur, Subkultur, Lebensstil, Musik, Drogenkonsum, Identitätsfindung, gesellschaftliche Strukturen, Ausdrucksverhalten, 90er Jahre.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare