Magisterarbeit, 2004
101 Seiten, Note: 1,3
Diese Magisterarbeit analysiert die Erzählungen von Alexander Kluge und untersucht deren grundlegende Strukturen sowie thematische Schwerpunkte. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf den Erzählkomplex „Die Ostertage 1971“ als exemplarischen Fall, um Kluges erzählerische Methoden und zentrale Themen zu beleuchten.
Im ersten Kapitel wird die Einleitung in die Thematik der Arbeit gegeben. Kapitel 2 beleuchtet das Zusammenspiel von Arbeit und Leben in den Erzählungen, während Kapitel 3 die grundlegenden erzähltechnischen Mittel Kluges anhand von Beispielen aus dem Werk analysiert. Kapitel 4 befasst sich mit der dialektischen Beziehung von Arbeitszeit und Freizeit, während Kapitel 5 den Entfremdungsdiskurs in den Erzählungen untersucht. Kapitel 6 analysiert die Figur des „System-abhängigen Denkers“, während Kapitel 7 die Bedeutung des Störpotenzials der Freizeit für das Individuum beleuchtet. Kapitel 8 untersucht das auf Arbeit programmierte Individuum und dessen Auswirkungen auf das Leben, Kapitel 9 beleuchtet die Geschichte von Mutzlaffs Ostern und dessen Suche nach Poesie. Schließlich fasst Kapitel 10 die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zusammen und stellt die Relevanz der Ostertage 1971 als Baustein des zusammenhängenden Denkens in Kluges Erzählwerk heraus.
Die Arbeit widmet sich den Erzählungen von Alexander Kluge und analysiert insbesondere den Erzählkomplex „Die Ostertage 1971“. Die zentralen Themen der Arbeit sind Arbeitszeit, Freizeit, Entfremdung, System-abhängiges Denken, Humor, Aufklärung, und die Konstitution von Realität und Wahrheit in Kluges Werk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare