Diplomarbeit, 2005
153 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit der strategischen Planung und dem Einsatz der Szenario-Technik zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen in Unternehmen. Sie analysiert verschiedene Verfahren zur Erstellung von Szenarien, untersucht ihre methodischen Stärken und Schwächen und entwickelt Lösungsansätze für spezifische Problemfelder. Der Fokus liegt auf der Erweiterung bestehender Verfahren durch die Integration von Fuzzy-Logik und der Possibilitätstheorie.
Strategische Planung, Szenario-Technik, Vernetzungsanalyse, Konsistenzanalyse, Cross-Impact-Analyse, Fuzzy-Logik, Possibilitätstheorie, Unternehmen, Zukunft, Herausforderungen, Methoden, Verfahren, Analyse, Modellierung, Prädiktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare