Diplomarbeit, 1999
161 Seiten, Note: 1.5
Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung
Die Diplomarbeit zielt darauf ab, ein digitales Informationssystem für die ländliche Gemeinde Messen zu erstellen, das Informationen aus verschiedenen Quellen integriert und für die Ortsplanung nutzbar macht. Die Arbeit beschreibt den Aufbau des Informationssystems, die Verarbeitung digitaler Fernerkundungsdaten und Vektordaten sowie die Integration der Daten in ein Geografisches Informationssystem (GIS).
Die Schlüsselwörter der Diplomarbeit sind: Informationssystem, Ortsplanung, ländliche Gemeinde, Fernerkundung, Landsat-TM-Szene, Orthofotos, Vektordaten, GIS, digitale Kartenmodelle, Bodenkarte, Bauzonenplan, Visualisierung, Analyse, Planung, Dokumentation, Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare