Diplomarbeit, 2006
126 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Chancen des Einzelhandels in der Halberstädter Innenstadt. Dabei steht die Halberstädter Kaufmannsgilde im Mittelpunkt, die sich für die Attraktivitäts-steigerung des Einzelhandels in der Innenstadt einsetzt. Ziel der Arbeit ist es, die Chancen und Herausforderungen des Einzelhandels in der Halberstädter Innenstadt zu analysieren und die Rolle der Kaufmannsgilde in diesem Kontext zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte des deutschen Einzelhandels und untersucht die Struktur der Einzelhandelsunternehmen in der BRD, den Einzelhandel in der ehemaligen DDR, sowie den heutigen Einzelhandel. Es werden auch Trends und künftige Entwicklungen im Einzelhandel beleuchtet.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Stadtmarketing und City-Marketing. Es wird die Vielfalt des Stadtmarketing, die Notwendigkeit des Stadtmarketing und der Stadtmarketingprozess erläutert. Schließlich werden auch die Aufgaben des City-Marketings, die Akteure des City-Marketings und die Organisationsform und Finanzierung des City-Marketings betrachtet.
Kapitel 4 widmet sich der Halberstädter Kaufmannsgilde. Es werden allgemeine Daten und Fakten über Halberstadt, die Geschichte der Kaufmannsgilden und die Halberstädter Kaufmannsgilde vorgestellt. Im Fokus steht die Analyse der Aktivitäten der Kaufmannsgilde zur Attraktivitäts-steigerung des Einzelhandels, insbesondere die Weihnachtstombola und die Halberstädter City-Card.
Kapitel 5 beleuchtet weitere Handlungsansätze zur Stärkung des Einzelhandels in Halberstadt. Es werden Event-/Veranstaltungsmodelle, Möglichkeiten der Behebung und Verwertung innerstädtischer Leerstände, sowie ein Einkaufs- und Erlebnisführer für die Halberstädter Innenstadt vorgestellt. Darüber hinaus werden Verbesserungen der Einkaufsatmosphäre im Breiten Weg vorgeschlagen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Einzelhandel, Stadtmarketing, City-Marketing, Kaufmannsgilde, Attraktivitäts-steigerung, Halberstadt, Innenstadt, Weihnachtstombola, City-Card, Leerstände, Public Private Partnership (PPP), Business Improvement Districts (BIDs)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare