Diplomarbeit, 2006
160 Seiten, Note: 2,3
Diese Diplomarbeit untersucht die gesellschaftlichen und sozialpolitischen Einflussfaktoren auf die Familiengründung. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des Einflusses dieser Faktoren auf die Entscheidung von Paaren, Kinder zu bekommen oder nicht. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren die Entscheidung für oder gegen eine Familiengründung beeinflussen und wie sich die jeweilige Situation in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern darstellt.
Das erste Kapitel der Arbeit dient der Einleitung und erläutert die wissenschaftstheoretische Vorgehensweise sowie die Ziele der Arbeit. Es definiert auch wichtige Begriffe wie Familie, Ehe und Demographie. Das zweite Kapitel bietet einen Blick in die Statistik und analysiert die demographische Entwicklung und die Familienpolitik in Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden. Im dritten Kapitel werden die gesellschaftlichen und sozialpolitischen Einflussfaktoren auf die Familiengründung untersucht. Das vierte Kapitel befasst sich mit den normativen Aspekten der Familiengründung. Schließlich stellt das fünfte Kapitel Vorschläge zur Verbesserung der Familienpolitik in Deutschland vor.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Familiengründung, Demographie, Familienpolitik, gesellschaftliche Einflussfaktoren, sozialpolitische Einflussfaktoren, Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden, Normen, Werte und Verbesserungsmöglichkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare