Examensarbeit, 2006
84 Seiten, Note: 2
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Gewaltprävention in der Schule und analysiert die Ursachen, Folgen und Lösungsansätze dieses komplexen Problems. Die Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, das Phänomen der Gewalt an Schulen besser zu verstehen und effektive Präventionsmaßnahmen zu entwickeln.
Das erste Kapitel dieser Arbeit liefert eine Einführung in das Thema Gewalt und beleuchtet die historische Präsenz von Gewalt in der Gesellschaft sowie die aktuelle Brisanz dieses Themas. Kapitel 2 beschäftigt sich mit theoretischen Grundlagen und Definitionen von Aggression und Gewalt. Verschiedene Erklärungsansätze für aggressives Verhalten werden im dritten Kapitel behandelt. Das vierte Kapitel untersucht das Ausmaß von Gewalt in der Schule und beleuchtet die Rolle von Tätern und Opfern (Kapitel 5). Im sechsten Kapitel werden Ursachen und Risikofaktoren für Gewalt an Schulen analysiert, wobei der Einfluss von Familie, Gesellschaft und Schule im Fokus steht. Das siebte Kapitel widmet sich dem Begriff der Gewaltprävention, während im achten Kapitel das Präventionsprogramm "KonTra Gewalt" näher vorgestellt wird. Abschließend bietet das Resümee eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Gewaltprävention, Aggression, Schulgewalt, Ursachenforschung, Risikofaktoren, Präventionsprogramme, KonTra Gewalt, Familien- und Gesellschaftseinflüsse, Schulatmosphäre, Lehrerrolle, Medien, Perspektivlosigkeit, moderne Konsum- und Erlebnisgesellschaft, Werteverlust, Migrantenjugendliche, und psycho-pädagogische Interventionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare