Diplomarbeit, 2005
54 Seiten, Note: 1,6
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema der Kundenbindung und analysiert die Zusammenhänge zwischen Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Das Hauptziel der Arbeit ist es, zu verstehen, wie Unternehmen Kunden erfolgreich an sich binden können.
Die Einleitung stellt die aktuelle Situation und Problemstellung dar, die zu einer verstärkten Bedeutung der Kundenbindung geführt hat. Sie erläutert den Wandel vom Verkäufermarkt zum Beziehungsmanagement und die Notwendigkeit einer Kundenorientierung.
Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung und erklärt deren Einordnung in den marketingpolitischen Kontext. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze vorgestellt, um diese Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
Kapitel 3 analysiert die Entwicklung des Marktes und die Veränderung des Kundenverhaltens, die zu neuen Anforderungen an das Marketing führen. Es werden die verschiedenen Entwicklungsphasen des Marketings von den 50er Jahren bis heute beleuchtet und die Bedeutung des Relationship Marketings hervorgehoben.
Kapitel 4 stellt verschiedene Instrumente zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit und -bindung vor. Es werden Kommunikations-, Preis-, Leistungs- und Vertriebspolitische Maßnahmen betrachtet, die zur Kundenbindung beitragen können. Außerdem wird das Konzept des integrierten Kundenbindungsmanagements erläutert.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen aus dem Bereich des Marketingmanagements und konzentriert sich auf die Zusammenhänge zwischen Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören Transaktionsmarketing, Beziehungsmarketing, Relationship Marketing, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Kundenorientierung, Kundenbindungsinstrumente und Servicequalität. Die Arbeit basiert auf verschiedenen Modellen und Ansätzen, wie dem CUSTOR-System und dem PROSAT-Modell, und analysiert die Entwicklung des Marktes und die Veränderung des Kundenverhaltens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare