Diplomarbeit, 2005
70 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kooperationsform des Unternehmensnetzwerks. Dabei wird untersucht, ob die Erkenntnisse des Spieltheoretikers Robert Axelrod aus dem Gefangenendilemma auf Unternehmensnetzwerke übertragbar sind. Insbesondere wird die Frage behandelt, ob Unternehmen wie Spieler im Gefangenendilemma vor der Wahl stehen, zu kooperieren oder zu defektieren, und warum sie sich in der Regel für die gegenseitige Kooperation entscheiden.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs „Kooperation“ und analysiert die Gründe für die Entstehung von Kooperationen. Die Kapitel drei beleuchtet den Begriff „Unternehmensnetzwerk“ und klassifiziert verschiedene Arten von Netzwerken. Kapitel vier stellt die Argumentation von Axelrod dar, die sich auf die Evolution der Kooperation im Gefangenendilemma konzentriert. In Kapitel fünf werden die Empfehlungen Axelrods auf Unternehmensnetzwerke übertragen und deren Anwendbarkeit geprüft. Schließlich wird in Kapitel sechs die Bedeutung von Macht- und Herrschaftsstrukturen sowie Kommunikation für die erfolgreiche Zusammenarbeit in Netzwerken diskutiert.
Die Arbeit behandelt die Themen Kooperation, Unternehmensnetzwerke, Spieltheorie, Gefangenendilemma, TIT FOR TAT, Machtstrukturen, Kommunikation und die Übertragbarkeit von Spieltheoretischen Erkenntnissen auf die Praxis. Die Analyse konzentriert sich auf die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit in Unternehmensnetzwerken im Lichte der Axelrodschen Spieltheorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare