Diplomarbeit, 2005
108 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit untersucht das Phänomen der Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung. Ziel ist es, die Situation der Frau im 21. Jahrhundert im Kontext der akademischen Laufbahn zu analysieren und Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit im Kontext des Neo-Institutionalismus zu erörtern.
Das erste Kapitel behandelt das Phänomen der Chancengleichheit und erläutert die Relevanz des Themas. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Neo-Institutionalismus und seinen verschiedenen Ansätzen. Kapitel drei beleuchtet die Situation der Frau im 21. Jahrhundert und analysiert das Frauenbild und die Herausforderungen, die Frauen in Wissenschaft und Forschung bewältigen müssen. Kapitel vier gibt einen Überblick über verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit auf nationaler und organisationaler Ebene. Kapitel fünf untersucht die Chancengleichheitspolitik am Forschungszentrum Karlsruhe.
Die Diplomarbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Chancengleichheit, Neo-Institutionalismus, Frauen in Wissenschaft und Forschung, Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit, Gender Mainstreaming, TOTAL E-QUALITY-Prädikat, Frauennetzwerke und dem Forschungszentrum Karlsruhe. Darüber hinaus werden Themen wie die historische Entwicklung des Frauenbildes, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Relevanz von Mentoring-Programmen behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare