Magisterarbeit, 2006
101 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit untersucht den Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in der deutschen Gegenwartsliteratur anhand von Uwe Timms „Am Beispiel meines Bruders“ und Tanja Dückers' „Himmelskörper“. Die Arbeit analysiert die literarische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seiner Rezeption durch die Nachkriegsgenerationen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Magisterarbeit ein und stellt die Relevanz der nationalsozialistischen Vergangenheit für die deutsche Nachkriegsgesellschaft dar. Kapitel II befasst sich mit dem Generationsdiskurs und untersucht die unterschiedlichen Umgangsweisen mit der Vergangenheit durch die Generationen der Großeltern, Kinder und Enkel. In Kapitel III werden Gedächtnis und Erinnerung als zentrale Konzepte der Arbeit erläutert. Kapitel IV analysiert Uwe Timms „Am Beispiel meines Bruders“ und untersucht die schwierige Auseinandersetzung des Autors mit seiner Familiengeschichte. Kapitel V befasst sich mit Tanja Dückers' „Himmelskörper“ und analysiert die Suche der Protagonistin nach dem „Familiengeheimnis“ und deren Auswirkungen auf die heutige Generation.
Die Magisterarbeit fokussiert auf die Themen Nationalsozialismus, deutsche Gegenwartsliteratur, Generationsdiskurs, Erinnerungskultur, Familiengeschichte, Väterliteratur, Erinnerungsliteratur, Identität, Schuld und Vergebung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare