Bachelorarbeit, 2017
43 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert die Waldbrände in Indonesien, insbesondere die Ereignisse von 2015, unter Berücksichtigung ihrer ökologischen und ökonomischen Folgen. Sie hinterfragt die Rolle des Klimaphänomens El Niño bei den Bränden und untersucht die Zusammenhänge zwischen der Palmöl-Industrie und den Bränden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Ursachen der Brände zu identifizieren und die Verflechtungen zwischen der Industrie, der Politik und den Folgen für die Umwelt und die lokale Bevölkerung aufzuzeigen.
Diese Arbeit untersucht die Waldbrände in Indonesien, die Palmöl-Industrie, El Niño, Entwaldung, Brandrodung, Torfmoorgebiete, politische Ökologie, Patronage, soziale Konflikte, internationale Konzerne und die globale Dimension des Themas.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare