Diplomarbeit, 2006
167 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema der Gewalt von Frauen im gesellschaftlichen und institutionellen Bewusstsein. Sie analysiert die vielschichtigen Ursachen, Folgen und Ausprägungen weiblichen Gewaltverhaltens, wobei der Fokus auf der Darstellung der Frau als Täterin liegt. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die Wahrnehmung und Behandlung von Gewalt von Frauen in der Gesellschaft und in der Sozialarbeit.
Der theoretische Teil dieser Diplomarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Definition von Gewalt aus verschiedenen Perspektiven und beleuchtet das gesellschaftliche Tabu der weiblichen Gewalt. Es werden wichtige theoretische Ansätze zur Erklärung von Gewalt vorgestellt, darunter Lerntheorien und soziostrukturelle Ansätze. Des Weiteren werden verschiedene Formen personaler Gewalt, wie z.B. physische, psychische und sexuelle Gewalt, erläutert. Der Fokus liegt auf der Darstellung von Gewalt in der Familie und in verschiedenen öffentlichen Bereichen, wobei die Frau als Täterin im Vordergrund steht. Erkenntnisse zu frauenspezifischen Gewaltverhalten und die Bedeutung der Sozialarbeit im Umgang mit gewalttätigen Frauen werden ebenfalls behandelt.
Im empirischen Teil der Arbeit wird die Methode des Fragebogens als Forschungsinstrument eingesetzt, um die Wahrnehmung und Bewertung von Gewalt von Frauen in der Gesellschaft zu untersuchen. Die Ergebnisse werden mit Hilfe von Hypothesen geprüft und interpretiert, um ein tieferes Verständnis für die Thematik zu gewinnen.
Weibliche Gewalt, Tabu, Geschlechterrolle, Soziale Rolle, Gewaltformen, Lerntheorien, Soziostrukturelle Ansätze, Familienkonflikt, Sozialarbeit, Interventionsangebote, Empirische Forschung, Fragebogen, Wahrnehmung, Bewertung, Gesellschaft
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare