Bachelorarbeit, 2016
59 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die wirtschaftspolitische Mitbestimmung nationaler Parlamente in der Europäischen Union, insbesondere im Kontext der Eurozone. Sie befasst sich mit der Frage, inwiefern der Deutsche Bundestag im Vergleich zu anderen nationalen Parlamenten eine privilegierte Rolle einnimmt und welche Auswirkungen dies auf die demokratische Legitimation der Europäischen Union hat.
Das erste Kapitel beleuchtet die Rolle des Deutschen Bundestages in der Europäischen Union und stellt die Frage nach einer möglichen Privilegierung im Vergleich zu anderen nationalen Parlamenten. Der Fokus liegt dabei auf der wirtschafts- und währungspolitischen Mitwirkung.
Im zweiten Kapitel werden die Rollen und Funktionen nationaler Parlamente in der Europäischen Union im Allgemeinen erläutert. Dabei wird die Mitwirkung des Deutschen Bundestages explizit behandelt und die Frage nach der Legitimation seiner Einwirkungsmöglichkeiten aufgeworfen.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Wirtschafts- und Währungspolitik in der Europäischen Union und untersucht die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Mitwirkungsrechte nationaler Parlamente.
Das vierte Kapitel beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Problemfelder der Mitwirkung nationaler Parlamente in der Europäischen Union.
Europäische Union, Deutsche Bundestag, Eurozone, Wirtschafts- und Währungspolitik, Mitwirkung, Legitimation, Asymmetrie, Finanzkrise, nationale Parlamente, EU-Recht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare