Diplomarbeit, 2006
95 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit untersucht die Preiszufriedenheit von Kunden im Kontext der Mobilfunkbranche. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein tieferes Verständnis für die Entstehung von Preiszufriedenheit und deren Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und das Beziehungsmarketing zu entwickeln. Dazu wird die Preiszufriedenheit als multiattributives Konstrukt im Rahmen der Kundenzufriedenheitsforschung analysiert. Die Arbeit greift auf verschiedene theoretische Ansätze zurück, darunter das Confirmation/Disconfirmation-Paradigm und die Prospect-Theorie, um die Entstehung und die Struktur der Preiszufriedenheit zu erklären. Zudem wird das Kano-Modell herangezogen, um die Preisfaktoren in Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren einzuteilen. Eine empirische Studie mit Mobilfunkanbietern untersucht den Einfluss von Preiszufriedenheitsfaktoren auf die Preiszufriedenheit und deren Auswirkungen auf die Gesamtzufriedenheit, das Wiederkaufverhalten und die Weiterempfehlungsabsicht.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und einen Überblick über die Bedeutung der Preiszufriedenheits-Strategie. Das zweite Kapitel behandelt die kundenorientierte Preispolitik und analysiert die Entwicklung der kundenorientierten Unternehmensführung, die Determinanten einer kundenorientierten Preispolitik sowie die Relevanz des Beziehungsmanagements. Kapitel drei beleuchtet die Preiszufriedenheit als multiattributives Konstrukt im Rahmen der Kundenzufriedenheitsforschung. In diesem Kapitel werden verschiedene Forschungsansätze zur Wirkung des Preises auf die Kundenzufriedenheit vorgestellt, sowie das Confirmation/Disconfirmation-Paradigm und die Prospect-Theorie erläutert. Das vierte Kapitel beinhaltet die empirische Untersuchung zur Preiszufriedenheit mit Mobilfunkanbietern. In diesem Kapitel werden die preispolitischen Aspekte der Mobilfunkbranche, die Hypothese zur Einteilung der Preisfaktoren und die Ergebnisse der Analyse des Einflusses von Preiszufriedenheitsfaktoren auf die Preiszufriedenheit erläutert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Preiszufriedenheit, Kundenorientierung, Preispolitik, Kundenzufriedenheit, Beziehungsmarketing, Mobilfunkbranche, empirische Forschung, Preisfaktoren, Confirmation/Disconfirmation-Paradigm, Prospect-Theorie, Kano-Modell, Multiattributive Struktur, Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare