Bachelorarbeit, 2019
204 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Instagram-Beiträgen von Luxusmarken auf Millennials und analysiert die Relevanz von Instagram als Marketing-Tool für den Luxusgütermarkt. Im Fokus steht dabei das Luxuslabel GUCCI und die Reaktion seiner Abonnenten auf die veröffentlichten Inhalte.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die thematische Herleitung und die Relevanz der Forschungsfrage sowie die Vorgehensweise und Limitationen erläutert. Kapitel 2 beschäftigt sich mit Social Media Marketing, insbesondere mit der Entwicklung und Bedeutung von Instagram als Marketing-Tool für die Modebranche. Kapitel 3 beleuchtet die Charaktereigenschaften von Millennials und deren Konsumverhalten im Bereich der Luxusmode. Kapitel 4 definiert und analysiert die Bedeutung von Luxusmarken und geht auf die Faszination und den Snob-Effekt im Luxusgütermarkt ein. Kapitel 5 widmet sich dem Luxuslabel GUCCI, betrachtet dessen Zielgruppe, die Social Media Präsenz und führt eine SWOT-Analyse durch. Kapitel 6 beschreibt das methodische Vorgehen der Studie und erläutert die Datenerhebung durch eine Medienresonanzanalyse sowie das Forschungsdesign mit der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring. Kapitel 7 beschreibt die Durchführung der Studie, wobei die Stichprobe und die Codierung der Daten im Fokus stehen. Kapitel 8 präsentiert die Ergebnisse aus der Kennzahlenerhebung und der Kategorienbildung, wobei die Kurzen und Langen Kommentare analysiert werden. In der Diskussion in Kapitel 9 werden die Ergebnisse der Studie eingeordnet und interpretiert. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und Handlungsempfehlungen für Luxusmarken im Hinblick auf die Nutzung von Instagram als Marketing-Tool gibt.
Millennials, Luxusgütermarkt, Social Media Marketing, Instagram, GUCCI, Medienresonanzanalyse, qualitative Inhaltsanalyse, Markenimage, Unternehmenskultur, Influencer Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare