Diplomarbeit, 2006
77 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Wankdynamik und der Applikation von Wankparametern eines realen Fahrzeugs. Ziel ist es, ein mathematisches Modell zu entwickeln, das das dynamische Verhalten des Fahrzeugs in Querrichtung unter Berücksichtigung des Wankens beschreibt. Dieses Modell soll zur Identifizierung von Fahrzeugparametern und zur Simulation des Fahrverhaltens verwendet werden.
Kapitel 1 gibt eine Einleitung in die Thematik der Wankdynamik und erläutert die Relevanz dieser Forschung. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der Fahrzeugmechanik und insbesondere die Bewegung des Kraftfahrzeuges. In Kapitel 3 wird die Modellbildung der Fahrzeug-Querdynamik unter Berücksichtigung des Wankens betrachtet, wobei das lineare Einspurmodell als Ersatzfahrzeugmodell verwendet wird. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Parameteridentifikation, die aus Fahrversuchen gewonnenen Daten nutzt. Kapitel 5 präsentiert die Implementierung des entwickelten Modells und die daraus resultierenden Simulationsergebnisse.
Wankdynamik, Fahrzeug-Querdynamik, Einspurmodell, Parameteridentifikation, Simulation, Fahrversuche, Fahrzeugparameter, Modellbildung, Least-Square Verfahren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare