Diplomarbeit, 2005
103 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema des Audio Brandings, also der gezielten Verwendung von Musik und Klang zur Gestaltung einer Markenidentität und -kommunikation. Die Arbeit untersucht die Grundlagen der Musikpsychologie und deren Relevanz für die Markenführung. Sie analysiert verschiedene Formen des Audio Brandings und zeigt auf, wie Musik und Klang strategisch eingesetzt werden können, um Markenwerte zu transportieren, Emotionen zu evozieren und die Markenbekanntheit zu steigern.
Audio Branding, Musikpsychologie, Markenführung, Markenkommunikation, Musik, Klang, Audiologo, Jingle, Werbelied, Hintergrundmusik, Voice Branding, Corporate Sound, Corporate Identity, Emotionen, Wahrnehmung, Verhalten, Konsumenten, Strategie, Marketing, Werbung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare