Diplomarbeit, 2002
187 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit analysiert kritisch die Konzepte von "Freizeit- und Erlebnisgesellschaft", wie sie von Horst W. Opaschowski und Gerhard Schulze geprägt wurden. Sie beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser Konzepte, ihre zentralen Thesen und die damit verbundenen problematischen Tendenzen.
Das erste Kapitel dieser Arbeit bietet eine Einführung in das Thema "Deutschland als Freizeit- und Erlebnisgesellschaft" und skizziert den Forschungsstand.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition und Entwicklung des Freizeitbegriffs im Werk von Horst W. Opaschowski. Es werden die zentralen Thesen und die wissenschaftlichen Grundlagen seines Konzepts erörtert.
Das dritte Kapitel untersucht die Entwicklung des Erlebnisbegriffs im Werk von Opaschowski und Schulze. Es werden die Definitionen und die problematischen Tendenzen der Erlebnisorientierung dargestellt.
Das vierte Kapitel untersucht die alltagsästhetischen Schemata von Schulze und die Freizeit-Stile bei Opaschowski. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Ansätze beleuchtet.
Das fünfte Kapitel analysiert die systematischen und inhaltlichen Beziehungen zwischen Opaschowski und Schulzes Modellen.
Das sechste Kapitel beleuchtet Lebens- und Freizeitsituationen in unterschiedlichen Lebenslagen bei Opaschowski, insbesondere hinsichtlich der Generationen.
Die Arbeit fokussiert auf die Konzepte von Freizeit- und Erlebnisgesellschaft, die von Horst W. Opaschowski und Gerhard Schulze geprägt wurden. Zentrale Themen sind die Definition des Freizeitbegriffs, die Entwicklung des Erlebnisbegriffs, die Analyse alltagsästhetischer Schemata und die Betrachtung von Lebensstilen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen dieser Konzepte auf die Gesellschaft, insbesondere auf verschiedene Generationen und Lebensphasen, beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare