Diplomarbeit, 2005
85 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit analysiert die Determinanten grenzüberschreitender Fusionen und Akquisitionen zwischen Deutschland und Frankreich. Ziel ist es, die wichtigsten Faktoren zu identifizieren, die diese Investitionsentscheidungen beeinflussen.
Die Einleitung führt in die Thematik der grenzüberschreitenden Direktinvestitionen und die Bedeutung von Fusionen und Akquisitionen ein. Im zweiten Kapitel werden die relevanten Theorien und empirischen Studien zum Thema vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert die wirtschaftlichen Gegebenheiten von Deutschland und Frankreich im Vergleich zu anderen EU-Ländern. Im vierten Kapitel erfolgt eine empirische Untersuchung der Determinanten der grenzüberschreitenden F&A zwischen Deutschland und Frankreich. Die Arbeit gipfelt in einer Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
Die Diplomarbeit konzentriert sich auf die Determinanten grenzüberschreitender Fusionen und Akquisitionen zwischen Deutschland und Frankreich. Wichtige Schlüsselwörter sind: grenzüberschreitende Direktinvestitionen, Fusionen und Akquisitionen, Standortwahltheorien, Internalisierungstheorie, empirische Analyse, ökonometrische Modellierung, deutsch-französischer F&A-Markt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare