Bachelorarbeit, 2006
59 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Prominentenwerbung. Im Zentrum der Arbeit stehen die Risiken und Chancen des Einsatzes von Prominenten in der Werbung sowie die Methoden zur Identifikation und Auswahl einer geeigneten Werbefigur. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Wirkungsmechanismen der Prominentenwerbung zu entwickeln und praktische Handlungsempfehlungen für die Auswahl eines geeigneten Testimonials zu formulieren.
Das erste Kapitel dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Themenstellung und den Zielsetzungen der Untersuchung. Es werden die zentralen Fragestellungen und die methodische Vorgehensweise der Arbeit skizziert. Kapitel 2 beleuchtet die Herausforderungen, denen das Marketing im heutigen Wettbewerbsumfeld gegenübersteht. Die zunehmende Produktangleichung, der inflationäre Einsatz werblicher Maßnahmen und die sich verändernden Konsumgewohnheiten erfordern innovative Strategien. Das dritte Kapitel widmet sich dem Konzept der Markenpersönlichkeit. Es werden verschiedene Funktionen und Wirkungsmodelle der Markenpersönlichkeit erläutert, sowie deren Bedeutung für den Erfolg einer Werbekampagne.
In Kapitel 4 wird der Einsatz von Prominenten und Testimonials in der Werbung näher beleuchtet. Es werden die historische Entwicklung der Prominentenwerbung, deren Funktionen und Ziele sowie verschiedene Wirkungsmodelle vorgestellt. Kapitel 5 analysiert die Chancen und Risiken des Celebrity-Marketings. Es werden sowohl die positiven Effekte des Einsatzes von Prominenten als auch die möglichen negativen Folgen, wie zum Beispiel Imageschäden, betrachtet. Kapitel 6 befasst sich mit verschiedenen Methoden zur Auswahl eines geeigneten Prominenten für eine Werbekampagne. Es werden unterschiedliche Modelle und Kriterien vorgestellt, die bei der Auswahl eines Testimonials berücksichtigt werden sollten.
Prominentenwerbung, Celebrity Marketing, Testimonials, Markenpersönlichkeit, Werbefigur, Auswahlkriterien, Wirkungsmechanismen, Chancen, Risiken, Marketing, Konsumverhalten, Produktangleichung, Image, Source Credibility, Source Attractiveness, Match-Up Hypothesis, Meaning Transfer Model, Semiometrie, Brand Personality Gameboard.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare