Examensarbeit, 2006
128 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Konflikte in der Grundschule und beleuchtet Mediation als eine Möglichkeit der konstruktiven Konfliktlösung. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in das Phänomen von Konflikten im schulischen Kontext zu geben und die Funktionsweise und den Einsatz von Mediation in der Grundschule zu erläutern. Die Arbeit analysiert die Entstehung, Dynamik und Eskalation von Konflikten und stellt verschiedene Ansätze zur Konfliktbearbeitung vor.
Kapitel II widmet sich dem Basiswissen zum Konfliktbegriff und beleuchtet dessen Definition, Entstehung und Abgrenzung. Des Weiteren werden Ursachen und Typologie sozialer Konflikte sowie deren Eskalationsdynamik nach Friedrich Glasl analysiert. Kapitel III fokussiert auf Mediation als Medium der konstruktiven Konfliktlösung und erläutert dessen Verfahren, die Rolle des Mediators und die wichtigsten Schritte im Mediationsgespräch. Kapitel IV setzt sich mit der Anwendung von Mediation in der Schule auseinander und beleuchtet die Chancen und Grenzen dieses Verfahrens. Im Fokus stehen dabei praktische Ansätze zur Gewaltfreien Konfliktaustragung in der Grundschule nach Jamie Walker und Karin Jefferys-Duden.
Konflikte in der Grundschule, Mediation, Konfliktlösung, Eskalation, Gewaltfreie Konfliktaustragung, Streitschlichter, Schüler, Lehrer, sozialer Rahmen, Kommunikation, Perspektivübernahme, pädagogisches Handeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare