Bachelorarbeit, 2020
72 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Initial Public Offering (IPO) als Instrument der Wachstumsfinanzierung. Sie analysiert das Potenzial des IPO als Finanzierungsmethode und betrachtet den gesamten Ablaufprozess, von der Planung bis zur Umsetzung. Die Arbeit befasst sich zudem mit der Frage, ob und inwieweit ein Unternehmen durch den möglichen Finanzierungseffekt eines IPO ein Unternehmenswachstum generieren kann.
Kapitel 2 untersucht die verschiedenen Finanzierungsmethoden, die Unternehmen durch einen IPO zur Verfügung stehen. Es werden die wichtigsten Finanzierungsinstrumente der Kapitalarten Eigenkapital, Fremdkapital und Mezzanine-Kapital erläutert und ihre Vor- und Nachteile im Kontext von Wachstumsunternehmen diskutiert.
Kapitel 3 gibt einen strukturierten Überblick über die einzelnen Prozessschritte im Rahmen eines IPO. Es werden die verschiedenen Phasen des Ablaufprozesses, von der Planung bis zur Notierungsaufnahme, detailliert beschrieben und wichtige Entscheidungen sowie die damit verbundenen Herausforderungen beleuchtet.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Initial Public Offering (IPO), Wachstumsfinanzierung, Unternehmensbewertung, Finanzierungsmethoden, Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzanine-Kapital, IPO-Ablaufprozess, Kostenstruktur, Erfolgsanalyse und Unternehmenswachstum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare