Masterarbeit, 2017
48 Seiten, Note: 1.0
Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen bei der Implementierung von Working Capital Management-Strategien in Unternehmen. Dabei wird der Fokus auf die Identifizierung und Analyse von internen und externen Einflussfaktoren gelegt, die die erfolgreiche Umsetzung solcher Strategien erschweren. Ziel ist es, ein theoretisches Konzept zu entwickeln, welches die bestehenden Hürden bei der Implementierung von Working Capital Management-Strategien beschreibt und somit eine Übertragbarkeit der Ergebnisse auf unterschiedlichste Unternehmen ermöglicht.
Kapitel 2 bietet einen umfassenden Überblick über die relevante Literatur im Bereich des Working Capital Management. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Studien behandelt, die sich mit den Einflussfaktoren auf das Working Capital Management und die Höhe des Working Capital befassen. In diesem Kapitel wird außerdem die Forschungsfrage formuliert und der Theoriebezug hergestellt.
Kapitel 3 legt die Grundlagen des Working Capital Management dar, indem es die Begriffe Working Capital und Working Capital Management-Strategie definiert und abgrenzt. Des Weiteren werden die positiven Effekte des Working Capital Management erläutert sowie ein Überblick über die wichtigsten Prozesse und Kennzahlen gegeben.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik leitfadengestützter Experteninterviews, die im Rahmen dieser Arbeit eingesetzt wurde. Es werden die Grundlagen der gewählten Methode erläutert, die Auswahl der Experten sowie die Durchführung der Datenerhebung und die Auswertungsstrategie dargestellt.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Experteninterviews. Es werden die identifizierten Hürden im Rahmen des Working Capital Management beschrieben, welche in drei Kategorien eingeteilt werden: Zweckmäßigkeit der Methoden (Geschäftsumfeld), Implementierbarkeit der Methoden (Unternehmensstrukturen) und Durchsetzbarkeit der Methoden (Macht des Verantwortlichen). Darüber hinaus wird das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Working Capital Management im Unternehmen beleuchtet.
Working Capital Management, Implementierung, Hürden, Einflussfaktoren, Experteninterviews, Geschäftsumfeld, Unternehmensstrukturen, Macht, Bewusstsein, Theorie und Praxis, qualitative Forschung, Unternehmenssteigerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare