Examensarbeit, 2006
39 Seiten, Note: 2
Das Vorhaben „Neue Medien im Religionsunterricht - Digitales Radio - SchülerInnenbeiträge zum Thema: „Ehrfurcht vor dem Leben“ zielt darauf ab, das Radio als innovatives Lehrmittel im Religionsunterricht zu nutzen. Ziel ist es, SchülerInnen aktiv in die Produktion von Radiobeiträgen zum Thema „Ehrfurcht vor dem Leben“ einzubinden und somit ihre Medienkompetenz und ihr Verantwortungsbewusstsein zu fördern.
Kapitel I beschäftigt sich mit der didaktischen Begründung des Vorhabens. Es werden die Rahmenbedingungen, insbesondere die Klassensituation, sowie der Gegenwarts- und Zukunftsbezug des Themas „Ehrfurcht vor dem Leben“ im Kontext der Nutzung digitaler Medien im Religionsunterricht beleuchtet. Zudem werden die Ziele des Vorhabens und die methodische Vorgehensweise beschrieben.
Kapitel II dokumentiert die Durchführung des Vorhabens und reflektiert die Erfahrungen, die während der einzelnen Unterrichtseinheiten gewonnen wurden.
Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind „Neue Medien“, „Religionsunterricht“, „Digitales Radio“, „SchülerInnenbeiträge“, „Ehrfurcht vor dem Leben“, „Verantwortungsbewusstsein“, „Medienkompetenz“ und „interdisziplinäre Zusammenarbeit“. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Verwendung neuer Medien im Religionsunterricht, insbesondere mit dem Einsatz von digitalem Radio zur Förderung von SchülerInnenbeiträgen zum Thema „Ehrfurcht vor dem Leben“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare