Bachelorarbeit, 2005
43 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle von Belegschaftsaktien bei der Börseneinführung der Deutschen Telekom AG, der Deutschen Post AG und nicht staatlichen Börsenneulingen. Die Analyse zielt darauf ab, die Motive für die Einführung von Belegschaftsaktien in diesen Unternehmen zu untersuchen, die Gestaltung der Beteiligungsprogramme zu beleuchten und deren Auswirkungen auf den Börsengang zu bewerten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung und der Gang der Analyse dargestellt werden. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Belegschaftsaktien, einschließlich Definition, Charakteristika, Ziele und Vor- und Nachteile. In Kapitel 3 werden die Erfahrungen der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Post AG bei der Einführung von Belegschaftsaktien im Kontext ihres jeweiligen Börsengangs analysiert. Ein Vergleich der Beteiligungsprogramme und deren Rolle bei der Börseneinführung erfolgt in Kapitel 3.3. Kapitel 3.4 untersucht, inwiefern die von den Unternehmen verfolgten Ziele durch die Beteiligungsprogramme erreicht wurden. Abschließend werden die Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.
Belegschaftsaktien, Börseneinführung, Deutsche Telekom AG, Deutsche Post AG, Beteiligungsprogramm, Vergleichende Analyse, Motiv, Gestaltung, Auswirkungen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare