Diplomarbeit, 2006
63 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema IT-Governance und untersucht die Bedeutung und Umsetzung dieser Thematik im Kontext von KMU. Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Einblick in die Konzepte und Prinzipien der IT-Governance zu geben und gleichzeitig praktische Handlungsempfehlungen für KMU zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik der IT-Governance ein und definiert zentrale Begriffe. Sie beschreibt die Zielgruppe der Arbeit und stellt die Problemstellung dar. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beschäftigt sich mit der Entwicklung, dem Prozess und den Modellen der IT-Governance. Es werden außerdem die wichtigsten Aufgaben und Funktionen der IT-Governance vorgestellt, darunter die strategische Ausrichtung, das Schaffen von Werten und Nutzen, das Risikomanagement und das Ressourcenmanagement. Das dritte Kapitel widmet sich der Einführung von IT-Governance in KMU. Es präsentiert eine Checkliste zur Identifizierung relevanter Themen, analysiert verschiedene Einflussfaktoren und stellt einen IT-Governance-Umsetzungsplan vor. Darüber hinaus werden Problemfelder der IT-Governance in KMU beleuchtet.
IT-Governance, KMU, IT-Strategie, Risikomanagement, Compliance, ITIL, CobIT, ISO 17799, Best Practices, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare