Diplomarbeit, 2001
132 Seiten, Note: 1.0
Diese Diplomarbeit erforscht die Bedeutung sozialpädagogischer Freizeitarbeit für chronisch psychisch Kranke. Das Ziel ist es, die Relevanz dieser Arbeit im psychosozialen Bereich aufzuzeigen, insbesondere am Beispiel einer Kontakt- und Begegnungsstätte für Menschen mit Schizophrenie. Die Arbeit beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen chronisch psychisch Kranke im Kontext ihrer Freizeitgestaltung gegenüberstehen, und untersucht, wie sozialpädagogische Freizeitarbeit zu ihrer Bewältigung beitragen kann.
Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit fest und beleuchtet den Begriff der Freizeit im Kontext von Arbeit und Lebensgestaltung. Dabei werden Funktionen, Bedürfnisse und Probleme im Umgang mit der Freizeit analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Situation von Erwerbslosen gerichtet wird, deren soziale Lage mit der von chronisch psychisch Kranken vergleichbar ist. Kapitel 3 widmet sich dem Krankheitsbegriff in der Psychiatrie, insbesondere der Schizophrenie. Es werden die Symptomatik und Verlaufsformen der Krankheit sowie die Rolle von Psychopharmaka und sozialen Einflussfaktoren auf die Krankheitsentwicklung und den Umgang mit der Erkrankung beleuchtet.
Sozialpädagogische Freizeitarbeit, chronisch psychisch Krank, Schizophrenie, Freizeitgestaltung, Psychosozialer Bereich, Kontakt- und Begegnungsstätte, Empowerment, BRÜCKE
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare