Examensarbeit, 2018
68 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Hausarbeit untersucht das Hamburger Modell eines Religionsunterrichts für alle mit dem Ziel, die Chancen und Grenzen dieses Modells hinsichtlich der Förderung interreligiöser Kompetenz bei Schülern zu analysieren.
Die Einleitung stellt den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs über religiöse Vielfalt in Deutschland dar und zeigt die Relevanz von interreligiöser Kompetenz für das Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft auf. Das zweite Kapitel erläutert den Begriff der interreligiösen Kompetenz anhand der theoretischen Ansätze von Leimgruber und Schambeck. Dabei werden die hermeneutische und empirische Verortung des Begriffs sowie die zentralen Dimensionen interreligiöser Kompetenz herausgestellt. Im dritten Kapitel wird das Hamburger Modell eines Religionsunterrichts für alle vorgestellt, wobei die Entstehung, die Konzeption und die didaktischen Grundsätze dieses Modells im Detail beschrieben werden. Im vierten Kapitel werden die Chancen des Hamburger Modells hinsichtlich der Förderung interreligiöser Kompetenz anhand der Kriterien von Leimgruber und Schambeck beleuchtet. Abschließend werden im fünften Kapitel die Grenzen und Herausforderungen des Modells im Hinblick auf die Erreichung interreligiöser Kompetenz diskutiert.
Religiöse Vielfalt, Religionsunterricht, interreligiöse Kompetenz, Hamburger Modell, Dialogische Religionsdidaktik, Chancen und Grenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare