Diplomarbeit, 2006
89 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen von Offshoring auf die Mitarbeiter von multinationalen Unternehmen. Im Fokus steht die Frage, wie sich Offshoring auf den psychologischen Vertrag zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern auswirkt und welche Auswirkungen dies auf die betroffenen Mitarbeiter, insbesondere die so genannten „Survivors“, hat. Die Arbeit analysiert die Entstehung von „Hidden Costs“ durch innere Kündigung und untersucht verschiedene Personalfreisetzungsinstrumente unter ökonomischen Gesichtspunkten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Outplacement-Beratung als Instrument zur Steigerung der Employability und zur Bewältigung des Verlusts an Arbeitsplatzsicherheit im psychologischen Arbeitsvertrag.
Offshoring, Multinationales Unternehmen, Psychologischer Arbeitsvertrag, „Hidden Costs“, Innere Kündigung, Personalfreisetzungsinstrumente, Transaktionskostentheorie, Employability, Lebenslanges Lernen, Outplacement-Beratung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare