Diplomarbeit, 2019
183 Seiten, Note: 18
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Forschungsarbeit setzt sich zum Ziel, die Bedeutung der Kommunikation für die friedliche Beilegung internationaler Krisen zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle des verbalen und nonverbalen Sprachgebrauchs in Krisensituationen, insbesondere zwischen Führungspersonen verschiedener Kulturen.
Die erste Teil der Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Kommunikation. Sie analysiert verschiedene Theorien und Modelle der verbalen und nonverbalen Kommunikation sowie verschiedene Kommunikationsformen. Dabei wird die Bedeutung des kulturellen Kontextes für die Kommunikation hervorgehoben.
Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Rolle der Kommunikation in Krisensituationen. Er analysiert die Auswirkungen von Krisen auf die Kommunikation und die Möglichkeiten, Kommunikation als Instrument zur Konfliktlösung einzusetzen. Dabei wird die Bedeutung des verbalen und nonverbalen Sprachgebrauchs für die Deeskalation von Konflikten und die Förderung des Dialogs zwischen Führungspersonen unterschiedlicher Kulturen hervorgehoben.
Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Themen Kommunikation, Sprache, Kultur, Krisen, Konfliktlösung, interkulturelle Kommunikation, verbaler und nonverbaler Sprachgebrauch, Konfliktmanagement, Dialog, Frieden und Diplomatie. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie Kommunikation zur Beilegung internationaler Konflikte beitragen kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare