Bachelorarbeit, 2018
61 Seiten, Note: 1.0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Quantifizierung und Steuerung des Liquiditätsrisikos im Kontext der Basel-III-Regulierung. Sie analysiert die wichtigsten Konzepte und Methoden der Liquiditätsmessung und -steuerung sowie deren Implementierung in der Praxis. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der neuen Regulierungsstandards auf die Finanzinstitute und untersucht die Herausforderungen, die sich für die Steuerung des Liquiditätsrisikos ergeben.
Liquiditätsrisiko, Basel III, Liquidity Coverage Ratio (LCR), Net Stable Funding Ratio (NSFR), Liquiditätsanalyse, Liquiditätsablaufbilanz (LAB), Liquidity Value at Risk (LVaR), Liquidity at Risk (LaR), Szenarioanalyse, Stresstest, Notfallplanung, Finanzinstitute, Regulierung, Finanzmarkt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare