Bachelorarbeit, 2019
31 Seiten, Note: 1.0
Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Überprüfung der topologischen Korrektheit des österreichischen Gletscherinventars. Das Ziel ist es, die vier vorhandenen Datensätze zu korrigieren und zu homogenisieren, um präzisere Berechnungen der Gletscherflächen zu ermöglichen.
Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen zum Gletscherinventar dar, inklusive seiner Geschichte und der verschiedenen Methoden zur Datenerfassung. Kapitel 3 beleuchtet den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Gletscher, wobei der Rückgang des Hallstätter Gletschers am Dachstein als Beispiel herangezogen wird. Kapitel 4 beschreibt den praktischen Teil der Arbeit, in dem die Datensätze auf topologische Fehler hin überprüft und korrigiert werden. Die Ergebnisse werden in ArcGIS-Online integriert und in einer Story-Map dargestellt.
Gletscherinventar, Österreichische Alpen, Topologie, Datenerfassung, Klimawandel, Gletscherrückgang, ArcGIS-Online, Story-Map.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare