Bachelorarbeit, 2005
72 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der qualitativen Analyse der Kriegsberichterstattung vom dritten Irakkrieg an Hand ausgewählter Printmedien. Ihr Ziel ist es, die Qualität der Kriegsberichterstattung anhand von Kriterien wie Aktualität, Relevanz, Richtigkeit, Transparenz und Ausgewogenheit zu untersuchen und Unterschiede zwischen den untersuchten Medien aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und den Hintergrund der Untersuchung darlegt. Kapitel 2 behandelt die Forschungsfragen und Hypothesen, die im Laufe der Arbeit untersucht werden sollen. Kapitel 3 bietet einen Überblick zum Irak-Konflikt, der als Kontext der Kriegsberichterstattung dient. Kapitel 4 befasst sich mit der theoretischen Basis der Arbeit, der Methode und dem Versuchsplan. Es werden verschiedene Definitionen des Qualitätsbegriffs und unterschiedliche Qualitätskriterien diskutiert, bevor die relevanten Kriterien für die Untersuchung ausgewählt und operationalisiert werden.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und interpretiert diese. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Stichprobe, der Aufschlüsselung der Ergebnisse nach Wochentagen und dem Vergleich der Qualitätsmerkmale der untersuchten Medien.
Kriegsberichterstattung, Irakkrieg, Qualitätskriterien, Printmedien, Aktualität, Relevanz, Richtigkeit, Transparenz, Ausgewogenheit, Medienvergleich, qualitative Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare