Diplomarbeit, 2017
47 Seiten, Note: ohne Note
Diese Arbeit befasst sich mit der Begleitung der emotionalen Entwicklung von Kindern, insbesondere von Wut und Aggressionen. Sie analysiert, wie Eltern die negative Gefühlswelt ihrer Kinder bestmöglich begleiten können, um ihre emotionale Entwicklung zu unterstützen.
Die Einleitung führt in das Thema der emotionalen Entwicklung von Kindern ein und stellt die Relevanz von Wut und Aggressionen in der kindlichen Entwicklung heraus. Die Arbeit basiert auf einem Fallbeispiel einer Familie, in der der Sohn Luca aggressive Verhaltensweisen zeigt. Dieses Fallbeispiel wird anhand des Calgary-Familien-Assessment-Modells (CFAM) analysiert.
Der erste Theorieteil beleuchtet die Entstehung, Entwicklung und Regulation von Emotionen. Er analysiert die verschiedenen Aspekte der emotionalen Kompetenz und die Bedeutung der psychosozialen Entwicklung. Der Fokus liegt auf der Regulation von Emotionen, insbesondere auf dem Umgang mit Wut und Aggressionen.
Der zweite Theorieteil befasst sich mit dem Umgang mit negativen Emotionen. Er präsentiert verschiedene Strategien für den Umgang mit Wut, Frustration und Aggressionen, darunter die Bedeutung der Familie für die Entwicklung der Emotionsregulation, die Ausweitung der Frustrationstoleranz und die Nutzung von Bildernbüchern.
Emotionale Entwicklung, Wut, Aggressionen, Emotionsregulation, Calgary-Familien-Assessment-Modell (CFAM), Familie, Eltern, Kinder, Bilderbücher, Frustrationstoleranz, Gewaltfreie Kommunikation, Strategien, Umgang mit Emotionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare