Fachbuch, 2021
118 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der pädiatrischen Palliativversorgung und der Begleitung von schwer erkrankten Kindern und ihren Familien. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für diese Themenbereiche zu entwickeln und die Herausforderungen und Chancen der Kinderhospizarbeit zu beleuchten.
Das erste Kapitel führt in die Themenbereiche pädiatrische Palliative Care und Kinderhospizarbeit ein und definiert die zentralen Begriffe. Im zweiten Kapitel wird die historische Entwicklung der Kinderhospizarbeit beleuchtet, die Aufgaben und Ziele der Kinderhospizarbeit dargestellt und die Bedeutung von Qualität und Finanzierung hervorgehoben. Kapitel drei widmet sich der Lebenssituation betroffener Kinder und Familien, wobei die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen bei lebenslimitierenden Erkrankungen im Kindesalter im Vordergrund stehen. Kapitel vier beleuchtet die Begleitung von Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen in stationären und ambulanten Einrichtungen und stellt die verschiedenen Modelle der Kinderhospizarbeit vor. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Prozessen von Sterben, Tod und Trauer und der Bedeutung von Trauerbegleitung und Nachsorge.
Pädiatrische Palliative Care, Kinderhospizarbeit, lebenslimitierende Erkrankung, Kinder und Familien, Sterben, Tod, Trauer, Begleitung, Unterstützung, Trauerbegleitung, Nachsorge, Lebensqualität, Ethik, rechtliche Rahmenbedingungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare