Fachbuch, 2021
66 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss psychischer Erkrankungen von Eltern auf deren Erziehungskompetenz und die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Sie untersucht die Herausforderungen und Auswirkungen von eingeschränkter Erziehungskompetenz und beleuchtet die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) als ein Instrument zur Stärkung der Erziehungskompetenz psychisch erkrankter Eltern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Bedeutung von Erziehungskompetenz für die gesunde Entwicklung von Kindern. Anschließend werden die sechs Komponenten der Erziehungskompetenz nach Petermann & Petermann vorgestellt und erläutert. Im dritten Kapitel wird der Einfluss von psychischen Erkrankungen der Eltern auf die einzelnen Komponenten der Erziehungskompetenz untersucht. Es werden die Herausforderungen und möglichen Folgen einer eingeschränkten Erziehungskompetenz für die kindliche Entwicklung dargestellt. Kapitel fünf befasst sich mit der SPFH als einer wichtigen Maßnahme zur Unterstützung psychisch erkrankter Eltern. Es werden die Rahmenbedingungen, die Gestaltung des Hilfeprozesses und die Ressourcenarbeit mit psychisch erkrankten Eltern im Kontext der SPFH beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen Erziehungskompetenz, Eltern, psychische Erkrankungen, Entwicklung, Kindeswohlgefährdung, Sozialpädagogische Familienhilfe und Ressourcenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare