Masterarbeit, 2018
90 Seiten, Note: 2
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Phänomen der Geschlechtsunterschiede und analysiert die gesellschaftlichen Konstruktionen von "typisch männlich" und "typisch weiblich". Die Arbeit untersucht, wie sich diese Konstruktionen auf das Verhalten von Frauen und Männern auswirken und beleuchtet die Rolle der Frau im Ungleichgewicht der Geschlechter.
Die Einleitung führt in das Thema der Geschlechtsunterschiede ein und legt den Fokus auf die Analyse von typischen Geschlechterrollen. Kapitel 1 befasst sich mit der Konstruktion von Weiblichkeit und Männlichkeit in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, wie z.B. der Küche. Kapitel 2 analysiert den Begriff "Gender" und die damit verbundenen sozialen Prozesse. Es werden verschiedene Theorien zum Verständnis von Geschlechtsunterschieden diskutiert, darunter die Theorie von Hagemann-White. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Sigmund Freuds Psychologie der Weiblichkeit und deren Kritik. Im Fokus steht die Analyse von Freuds Ansichten zur psychosexuellen Entwicklung der Frau und die Kritik daran durch Rohde-Dachser. Kapitel 4 untersucht die Geschlechtsunterschiede aus der Sicht von Prengel, Goffman und Bourdieu. Die verschiedenen Theorien werden miteinander in Beziehung gesetzt, um ein umfassendes Bild von den Unterschieden zwischen Mann und Frau zu zeichnen. Kapitel 5 analysiert die soziale Schließung und die Ressourcen der Frauen in der Gesellschaft.
Geschlechtsunterschiede, Gender, Weiblichkeit, Männlichkeit, Geschlechterrollen, soziale Konstruktion, Ungleichgewicht der Geschlechter, Unterdrückung, Soziologie, Pädagogik, Prengel, Goffman, Bourdieu, soziale Schließung, Ressourcen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare