Masterarbeit, 2020
94 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht die Parteiensysteme und Koalitionsmöglichkeiten in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Kontext der Landtagswahlen 2019. Im Fokus steht die Frage, ob die CDU und die AfD aufgrund ihrer programmatischen Nähe natürliche Koalitionspartner in diesen Bundesländern sind. Dazu werden gängige Koalitionstheorien aus der Politikwissenschaft herangezogen und die inhaltlichen Positionierungen der Parteien anhand des Wahl-O-Mat verglichen.
Die Arbeit befasst sich mit dem deutschen Parteiensystem, insbesondere mit den Parteien CDU und AfD. Die zentralen Themen sind Koalitionstheorien, zweidimensionale Parteiensysteme, GAL-TAN, Wahl-O-Mat, Policy-Distanzen und die Landtagswahlen 2019 in Brandenburg, Sachsen und Thüringen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare