Bachelorarbeit, 2018
53 Seiten, Note: 15
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Förderung der Sprachentwicklung im Vorschulalter, insbesondere mit der Förderung der phonologischen Bewusstheit als Grundlage für den Schriftspracherwerb. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Sprachförderung in Kindertagesstätten, die Rolle der pädagogischen Fachkräfte und die wissenschaftliche Grundlage von Trainingsprogrammen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit.
Das erste Kapitel behandelt die Sprache und die Sprachentwicklung von Kindern. Es beleuchtet die Voraussetzungen für den Spracherwerb und die Bedeutung der Sprachentwicklung für die kognitive und emotionale Entwicklung des Kindes. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Sprachförderung in Kindertagesstätten. Es werden die Grundprinzipien der Sprachförderung, die Rolle der pädagogischen Fachkräfte und die Stärkung von Vorläuferkompetenzen in den Fokus genommen. Im dritten Kapitel werden zwei Trainingsprogramme zur Förderung der phonologischen Bewusstheit vorgestellt: das Würzburger Trainingsprogramm „Hören, lauschen, lernen“ von Küspert/Schneider (2003) und das Lobo- Kindergartenprogramm von Fröhlich, Metz & Petermann (2010). Die wissenschaftliche Überprüfung der Wirksamkeit, die Anwendung und Durchführung sowie die Inhalte und Abfolge der Übungen werden für beide Programme analysiert.
Sprachentwicklung, Sprachförderung, phonologische Bewusstheit, Schriftspracherwerb, Kindertagesstätte, Trainingsprogramm, Wirksamkeit, pädagogische Fachkräfte, Vorläuferkompetenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare