Bachelorarbeit, 2020
46 Seiten, Note: 12
Die Bachelorarbeit analysiert das Masernschutzgesetz und untersucht dessen Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz. Sie befasst sich insbesondere mit der Frage, ob die gesetzliche Masernimpfpflicht mit dem Recht auf körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG) vereinbar ist.
Kapitel 2 bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Masernerkrankung und -impfung. Es beleuchtet die epidemiologische Situation, die Wirksamkeit der Impfung und die Risiken einer Maserninfektion.
Kapitel 3 erläutert die wesentlichen Inhalte des Masernschutzgesetzes, einschließlich der Impfpflicht, der Meldepflicht und der Sanktionen.
Kapitel 4 untersucht die Vereinbarkeit des Masernschutzgesetzes mit dem Recht auf körperliche Unversehrtheit. Es analysiert den Schutzbereich des Grundrechts, den Eingriff durch die Impfpflicht und die verfassungsrechtliche Rechtfertigung.
Kapitel 5 behandelt weitere betroffene Grundrechte, wie das Elternrecht, das Recht auf Berufsfreiheit, das Recht auf Religionsfreiheit und das Recht auf allgemeine Handlungsfreiheit.
Kapitel 6 bietet einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen im Zusammenhang mit der Masernimpfpflicht.
Masernschutzgesetz, Masernimpfpflicht, Grundgesetz, Recht auf körperliche Unversehrtheit, Elternrecht, Berufsfreiheit, Religionsfreiheit, öffentliche Gesundheit, Infektionsschutz, Epidemiologie, Impfpflichtgesetzgebung, Verfassungsrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare