Bachelorarbeit, 2017
66 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorthesis befasst sich mit der Integration nachhaltiger Investmentanlagen in das Portfoliomanagement. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen der Kombination von ökologischen und sozialen Aspekten mit finanziellen Renditeüberlegungen zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema der nachhaltigen Investmentanlagen im Portfoliomanagement ein. Die Problemstellung wird erläutert und die Zielsetzung der Arbeit definiert.
Das zweite Kapitel legt die Grundlagen des Portfoliomanagements dar. Es werden verschiedene Asset-Klassen, die Rendite und das Risiko sowie deren Messung behandelt.
Im dritten Kapitel werden die Grundlagen der modernen Portfoliotheorie erläutert, insbesondere die Portfoliooptimierung nach Harry M. Markowitz.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Untersuchung der Performance von verschiedenen Benchmarkportfolios im Vergleich zu einem ESG-Portfolio. Es werden verschiedene Marktphasen betrachtet und die Ergebnisse analysiert.
Nachhaltige Investitionen, ESG-Faktoren, Portfoliomanagement, Rendite, Risiko, Portfoliooptimierung, Benchmarkportfolio, ESG-Portfolio, nachhaltige Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare