Diplomarbeit, 2006
52 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit untersucht den Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen. Sie analysiert das Modell von Carraro und Siniscalco (1997) und bewertet dessen Aussagekraft in Bezug auf die Auswirkungen von Issue Linkage auf die globale Wohlfahrt.
Kapitel 1: Einführung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Relevanz von Issue Linkage für die internationale Umweltpolitik.
Kapitel 2: Die Grundidee von Issue Linkage: In diesem Kapitel wird das Konzept von Issue Linkage definiert und seine Funktionsweise erläutert. Es werden verschiedene Ansätze zur Anwendung von Issue Linkage in der internationalen Umweltpolitik vorgestellt.
Kapitel 3: Das Modell von Carraro und Siniscalco (1997): Dieses Kapitel beschreibt das Modell von Carraro und Siniscalco (1997), welches zur Analyse des Einflusses von Issue Linkage auf die Bildung stabiler Koalitionen verwendet wird. Es werden die Modellannahmen, die Entscheidungsfolge und die Bedeutung von Externalitäten im Modell dargestellt.
Kapitel 4: Beurteilung von Issue Linkage: In diesem Kapitel wird die Aussagekraft des Modells von Carraro und Siniscalco (1997) in Bezug auf die Auswirkungen von Issue Linkage auf die globale Wohlfahrt bewertet. Es werden die Unterschiede zwischen einer Welt ohne Issue Linkage und einer Welt mit Issue Linkage herausgestellt.
Kapitel 5: Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von Externalitäten auf die Bildung stabiler Koalitionen und die Effizienz von Issue Linkage. Es wird die Rolle positiver und negativer Externalitäten im Kontext des Modells von Carraro und Siniscalco (1997) analysiert.
Issue Linkage, internationale Umweltabkommen, Koalitionstheorie, Externalitäten, globale Wohlfahrt, Modell von Carraro und Siniscalco (1997), Emissionsreduktion, Forschung und Entwicklung, Stabile Koalitionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare