Fachbuch, 2020
115 Seiten
Diese Arbeit untersucht, wie Kinderliteratur die soziale Kompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern kann.
Die Einleitung stellt das Forschungsfeld und die Relevanz der Arbeit vor. Kapitel 1 befasst sich mit der Geschichte und den Zielen von Kinderliteratur. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung sozialer Kompetenzen und deren Entwicklung. Kapitel 3 beschreibt den Kriterienkatalog und die Auswahl des Kinderbuches "Uli Unsichtbar". Kapitel 4 definiert die relevanten Kompetenzbereiche für die Studie. Kapitel 5 stellt die Forschungsfragen und die Methodik der Studie vor. Kapitel 6 beschreibt die Methoden der Datenerhebung und -auswertung. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Studie.
Soziale Kompetenz, Kinderliteratur, Mobbingprävention, empirische Forschung, Verhalten, Einstellungen, Protagonist, Sympathie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare